Ist Ihr Wohnmobil-Erkerfenster ( vorspringend, verschiebbar oder feststehend) beschädigt? Möglicherweise muss es komplett ausgetauscht werden, um die Wasserdichtigkeit, Helligkeit und den Komfort Ihres Wohnmobils zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den sicheren Einbau eines neuen Wohnmobil- oder Campervan-Erkerfensters , auch wenn Sie das Blech zuschneiden müssen.
🔍 1. Entfernen Sie die alte Wohnmobilbucht
Beim Austausch des vorhandenen Erkerfensters besteht der erste Schritt darin, das vorhandene Erkerfenster vorsichtig zu entfernen. Entfernen Sie die Schrauben, Dichtungen und den inneren Hilfsrahmen. Sobald alles zerlegt ist, sollte eine saubere, blanke Blechoberfläche ohne Klebstoff-, Rost- oder Kittreste übrig bleiben.
💧 2. Schützen Sie den Körper mit Klebeband
Bringen Sie vor dem Schneiden Abdeckband um den zu schneidenden Bereich, also den vertieften Bereich Ihres Wohnmobils, an. Dies schont den Lack und verhindert Kratzer oder Absplitterungen durch das Stichsägeblatt. Dieser oft übersehene, aber wichtige Schritt für ein professionelles Ergebnis.
⚙️ 3. Schneideschablone vorbereiten
Erstellen Sie anhand der neuen Wohnmobil-Schachtabdeckung, die Sie installieren, eine Schablone mit den richtigen Abmessungen. Die Schablone sollte in eine Öffnung passen , die mindestens so groß wie die alte Wohnmobil-Schachtabdeckung ist. Verwenden Sie steifen Karton oder dünnes Sperrholz, um eine genaue Nachzeichnung zu gewährleisten.
🪟 4. Anzeichnen und bohren, um das Schneiden zu erleichtern
Legen Sie Ihre Schablone auf das Blech und zeichnen Sie die Umrisse mit einem Marker nach. Bohren Sie anschließend in jede Ecke Durchgangslöcher: Diese Löcher erleichtern das Einführen des Stichsägeblatts und die Herstellung von Gewindestücken.
💡 Tipp: Wenn Sie die Öffnung in der Ladebucht eines alten Wohnmobils (oder Campers) erweitern müssen, gehen Sie genauso vor und halten Sie die Löcher sauber.
🧼 5. Entfernen Sie die Zwischenverstärkungen (falls vorhanden)
Manchmal verlaufen Blechverstärkungen durch den zu schneidenden Bereich. In diesem Fall können Sie diese mit einem Schleifgerät durchtrennen und entfernen. Diese Elemente sind nicht tragend, sondern wirken lediglich schwingungsdämpfend, sodass ihre Entfernung die Gesamtkonstruktion nicht beeinträchtigt.
6. Blech sauber zuschneiden
Folgen Sie der von der Schablone Ihres Wohnmobils gezeichneten Linie, indem Sie mit einer Stichsäge mit einem für Metall geeigneten Sägeblatt schneiden. Arbeiten Sie langsam, um eine saubere und gratfreie Linie zu erhalten. Vorsicht vor Spritzern: Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe.
7. Tragen Sie eine Rostschutzbehandlung auf
Sobald der Schnitt abgeschlossen ist, behandeln Sie die Kanten mit einem Rostschutzmittel (z. B. Ferose oder Rustol). Dies verhindert zukünftige Korrosion, insbesondere bei älteren oder den Elementen ausgesetzten Fahrzeugen.
8. Klebedichtmasse für die Montage auftragen
Tragen Sie rund um die neue Öffnung einen gleichmäßigen Klebestreifen auf. Sikaflex 265 eignet sich ideal zum Befestigen der Öffnung am Blech. Bei Latten empfiehlt sich Sika 11-FC für einen dauerhaften Halt. Sparen Sie nicht an der Menge, um eine wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten.
9. Installieren Sie die neue Wohnmobilbucht und ihren Gegenrahmen
Positionieren Sie Ihr neues Wohnmobil und die Ladefläche im Außenbereich und richten Sie die Klampen und den inneren Gegenrahmen aus. Schrauben Sie dann den Gegenrahmen an die Ladefläche, ohne dass etwas übersteht. Die Baugruppe muss fest und wasserdicht sein und darf nach dem Anziehen der Schrauben kein Spiel oder Bewegung aufweisen.
Tipps zum Einbau von Fenstern in Ihren Van
Tipps zum Ausgleich der Krümmung der Transporterkarosserie
Ihr vorspringender Erker muss nicht gebogen sein, um an der Wand Ihres Lieferwagens installiert zu werden:
- Wenn die Baugruppe aus Blech und Klemmen etwas dicker ist als der Abstand (A) (in Abbildung 1 – der Abstand zwischen den Enden Ihres Gegenrahmens und dem äußeren Fach), gleicht der Druck, den die Außenteile beim Zusammenschrauben ausüben, die Krümmung des Blechs aus. Zwischen Blech und Fachende verbleiben in der Regel einige Millimeter, die mit dem Klebekitt ausgefüllt werden.
- Die Schraube (am besten selbstbohrend, sonst muss man vorher mit einem Bohrer ein Loch bohren) geht durch den Gegenrahmen bis zum genuteten Teil des Erkers, ohne diesen zu bohren.
- Nach dem Festziehen muss die Baugruppe vollkommen ruhig und kompakt sein
- Die Dicke der Leiste kann beliebig sein! Wichtig ist, dass eine Schraube vom inneren Gegenrahmen zum Teil im Fach führt, der die gesamte Baugruppe verfestigt!
📌 10. Bewundern Sie das Ergebnis!
Ihr Wohnmobilschacht ist nun sauber eingebaut, mit präzisem Zuschnitt, garantierter Wasserdichtigkeit und professioneller Verarbeitung.
Sie können das Magazin und das Moskitonetz bei Bedarf austauschen und das korrekte Öffnen/Schließen des Fachs testen.
Fazit: Ein reparierter Wohnmobilstellplatz bedeutet eine ruhigere Straße
Lassen Sie sich Ihre Reise nicht durch eine defekte Wohnmobil-Bucht verderben. Mit diesen Tipps können Sie eine defekte Wohnmobil-Bucht selbst diagnostizieren und reparieren – egal, ob es sich um eine Schiebe-, Klapp- oder feste Bucht handelt.
🛍️ Warum dem VanLife Store vertrauen?
Benötigen Sie einen Ersatzkompass, ein Dichtungsset oder eine neue, einbaufertige Bucht? 👉 Finden Sie alles, was Sie brauchen, auf Vanlife-Store.com und bereiten Sie sich ganz beruhigt auf Ihr nächstes Abenteuer vor.
Wir im VanLife Store wissen, wie sehr Ihr Komfort von der Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung abhängt. Deshalb bieten wir:
✅ Eine große Auswahl an Buchten, die für alle Arten von Transportern und Wohnmobilen geeignet sind (vorspringende Bucht, Schiebebucht, feste Bucht).
✅ Vollständige Tutorials, die Sie Schritt für Schritt durch Ihre Reparaturen führen.
✅ Ein Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei Ihren Entscheidungen zu unterstützen und Ihre technischen Fragen zu beantworten.
Wie repariert man ein kaputtes Wohnmobilfenster? (oder kaputtes Wohnmobilfenster)
Sie sollten Ihr vorhandenes Fenster ausbauen, die Wand reinigen und das neue Fenster gemäß unserer ausführlichen Anleitung einbauen. Nach dem Einbau sollten Sie die Dichtheit der Anlage durch Abspritzen mit einem Schlauch überprüfen. Unsere technischen Teams beantworten Ihre Fragen auch gerne per Chat: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren .
Wie lange dauert die Reparatur eines kaputten Wohnmobilfensters?
Wenn Sie unserem ausführlichen Tutorial folgen, kann der Austausch eines zerbrochenen oder beschädigten Wohnmobilfensters oder Erkerfensters zwischen 20 Minuten und 1 Stunde dauern.
Wie viel kostet der Austausch eines kaputten Wohnmobilfensters?
Für den Austausch einer kaputten Wohnmobilscheibe sind folgende Kosten zu erwarten:
- Der Preis der Bucht (durchschnittlich zwischen 219 und 359 € im Vanlife Store)
- Der Preis für Sikaflex 265 Klebemastix (durchschnittlich 14 €)
- Optional: Montagekosten durch einen Handwerker, zwischen 180 und 280 Euro
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Erkerfenster selbst installieren können, indem Sie unserer ausführlichen Anleitung folgen. Sie benötigen lediglich zusätzliche Leisten, eine Stichsäge und einen Schraubenzieher.
Welche Buchten sollten Sie wählen, um eine defekte Bucht aus Polyplastic, Plastoform oder Parapress zu ersetzen?
Als Ersatz für Polyplastic-, Parapress- oder Plastoform-Schränke empfehlen wir unsere Projektionsschränkchen ( dunkel oder hell getönt). Ersatzteile sind 5 Jahre lang verfügbar und in der Regel 50 % günstiger als die Originalschränkchen. Sie haben eine Garantie von 2 Jahren und werden mit einer ausführlichen Anleitung zum Austausch geliefert.