Welches Fahrzeug sollten Sie für ein Van-Umbauprojekt wählen?
Bei unserer Suche nach den besten Transportern für den Umbau zu Wohnmobilen stehen uns viele Modelle zur Auswahl, und einige stechen mehr hervor als andere.
Der Umbau eines Vans in ein komfortables, verkehrssicheres Wohnmobil ist für viele ein Traum. Der Erfolg dieses Vorhabens hängt jedoch maßgeblich von der Wahl des richtigen Basisfahrzeugs ab. Dank unserer praktischen Erfahrung im Umbau individueller Wohnmobile haben wir alles berücksichtigt, von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bis hin zur einfachen Umrüstung.
Nachdem wir über 20 verschiedene Transporter getestet haben, kamen wir zu dem Schluss, dass der Mercedes-Benz Sprinter die beste Wahl ist. Seine Kombination aus Zuverlässigkeit, geräumigem Innenraum und Vielseitigkeit macht ihn zur ersten Wahl für alle, die einen Transporter in ein Wohnmobil umbauen möchten.
Egal, ob Sie einen Wochenendausflug oder einen längeren Roadtrip planen, die Wahl des richtigen Vans ist entscheidend. Unserer Erfahrung nach sind die besten Produkte für den Wohnmobilumbau:
- Mercedes-Benz Sprinter : Bester Gesamtsieger in puncto Zuverlässigkeit und Platzangebot
- Fiat Ducato : Sehr gute Wahl – wird von den meisten professionellen Umrüstern verwendet
- Ford Transit : Ausgezeichnete Wahl für moderne Funktionen und Wendigkeit
- VW Crafter : Ideal für Komfort und Fahrerlebnis
- Renault Trafic : eine starke Option in Sachen Energieeffizienz und Manövrierfähigkeit in der Stadt
- Opel Movano : vielseitig für kleine und große Wohnmobilumbauten
Durchschnittliche Kosten für den Umbau eines Wohnmobils
Bevor wir uns mit den Wohnmobilen selbst befassen, möchten Sie vielleicht wissen, wie viel der Umbau eines Vans in ein Zuhause auf Rädern kostet. Vor einigen Monaten haben wir einen ausführlichen Artikel über die Kosten für den Umbau eines Sprinter-Vans geschrieben. Wenn Sie also einen umfassenden Leitfaden zu den Umbaukosten suchen, sollten Sie ihn unbedingt lesen.
Im Allgemeinen kostet ein Van-Umbau zwischen 8.000 und 25.000 Euro. Wenn Sie bei der Materialwahl kreativ sind und viele gebrauchte oder recycelte Materialien verwenden, kann der Umbau Ihres Vans bereits ab 5.000 Euro zu Buche schlagen. Wenn Sie Ihren Van mit allen High-End-Funktionen und -Spezifikationen ausstatten, können einige Projekte bis zu 150.000 Euro kosten.
Bedenken Sie, dass dieser Betrag zusätzlich zu den Kosten des Lieferwagens selbst anfällt. Berücksichtigen Sie diesen also unbedingt, wenn Sie die unten aufgeführten Modelle mit Ihrem Gesamtbudget vergleichen.
Anforderungen für den Umbau eines Wohnmobils
Neben den Kosten müssen Sie sich über einige wichtige Anforderungen im Klaren sein, bevor Sie den richtigen Transporter für Ihr Umbauprojekt auswählen. Zu den wichtigsten Anforderungen, die Sie berücksichtigen sollten, gehören:
- Radstand und Länge
- Innenhöhe (Möglichkeit, darin aufrecht zu stehen oder nicht)
- Zugangstüren (seitlich und/oder hinten)
- Kilometerstand
- Kabinenlagerung und -systeme

Top-Vans zum Umbau in Wohnmobile
Als Grundlage Ihres Zuhauses auf Rädern ist die Wahl des Vans für Ihren Umbau eine Ihrer wichtigsten Entscheidungen. Faktoren wie Wendigkeit, Zuverlässigkeit, Form und Größe beeinflussen maßgeblich den Aufbau sowie Komfort und Lebensstil im Inneren. Wir haben die Vor- und Nachteile der beliebtesten Van-Umbauten, einschließlich der Kosten für einen einfachen Van, recherchiert. Hier ist unsere Auswahl der besten Van-Umbauten.
- Mercedes-Benz Sprinter

Mercedes Sprinter-Vans sind eines der beliebtesten (wenn nicht das beliebteste) Fahrzeuge für den Umbau zu Wohnmobilen.
Obwohl sie mehr kosten als einige der anderen Lieferwagen auf dieser Liste, machen sie dies durch ihre Sicherheitsfunktionen, ihre Wendigkeit und die Vielfalt an verfügbaren Größen, Längen und Innenhöhen wett.
Wenn Sie sich für Ihren Umbau für einen Mercedes-Benz Sprinter entscheiden, hat dies unter anderem den Vorteil, dass es sich dabei um einen der sichersten Wohnmobile auf dem Markt handelt, der mit hochmodernen Sicherheitsfunktionen und -ausrüstungen ausgestattet ist.
Sie finden Mercedes Sprinter auch in einer großen Auswahl an Längen-, Radstands- und Dachhöhenvarianten für mehr oder weniger Innenraum.
Die Sprinter verfügen außerdem über Premium-Kabinen, die mit Hightech-Bedienelementen aus Mercedes-Personenwagen ausgestattet sind.
Der größte Nachteil eines Mercedes Sprinter ist wahrscheinlich der Preis. Neue Sprinter kosten oft zwischen 35.000 und 57.000 Euro. Wenn Sie also einen Durchschnittspreis zwischen 30.000 und 32.000 Euro einhalten, kann der Transporter teurer sein als Ihr Umbau.
- Fiat Ducato

Bei Autoproblemen können Fiat Ducato-Transporter einfacher zu warten und zu reparieren sein als Mercedes Sprinter-Transporter.
Allerdings kann es bei einem Fiat Ducato aufgrund der unterdurchschnittlichen Zuverlässigkeitsbewertung des Fahrzeugs häufiger zu Autoproblemen kommen.
Wenn Sie für den Umbau Ihres Transporters einen Fiat Ducato in Betracht ziehen, bietet die Marke viel Vielfalt und Flexibilität.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Außenhöhen, mehreren Konfigurationen und drei verschiedenen Radständen, zusätzlich zu den Größen L1H1, L2H2, bis hin zu L4H3!
Im hinteren Laderaum werden Sie die 90-Grad-Seitenwände lieben, die das Zuschneiden und Anpassen Ihres Aufbaus erleichtern.
Obwohl Sie in der Kabine nicht das gleiche hochwertige Armaturenbrett wie bei einem Mercedes Sprinter haben, ist das Armaturenbrett des Fiat Ducato schöner als das des Ford Transit.
In puncto Fahrverhalten kann der Ducato etwas schwieriger zu manövrieren sein als einige Transporter auf dieser Liste, da sein Handling solide ist.
Außerdem verfügt es nur über Frontantrieb, sodass Sie nicht in unwegsamem Gelände im Gelände fahren können.
Der Fiat Ducato ist einer der günstigsten Campervans, die sich zum Wohnmobil umbauen lassen. Die Kosten für einen neuen Campervan liegen zwischen 31.000 und 44.000 Euro. Ältere und gebrauchte Modelle sind natürlich noch günstiger.
- Ford Transit

Ford ist eine weitere große amerikanische Marke für Nutzfahrzeuge, die sich ideal für den Umbau eignen. Ihr Transit-Modell ersetzte den Econoline und den Club Wagon und bietet eine zuverlässige, komfortable und erschwingliche Option für das Leben im Van.
Wählen Sie zwischen dem Crew Van oder dem Cargo Van, erhältlich in drei verschiedenen Längen, zwei Radstandsoptionen, drei verschiedenen Motoren und einer Vielzahl von Farben.
Beide Modelle verfügen über ausreichend hohe Innendecken (drei Dachhöhen zur Auswahl), damit Sie aufrecht stehen können.
Ein Vorteil des Ford Transit gegenüber dem Fiat Ducato besteht darin, dass das Modell 2020 über einen intelligenten Allradantrieb verfügt, der die Traktion Ihres Transporters auf Schnee, Eis und Schlamm verbessert.
Auch die Motoren und die Mechanik des Ford Transit entsprechen landesweit dem Standard, was Reparaturen oder den Austausch von Teilen im Pannenfall einfacher, schneller und günstiger macht. Ein möglicher Nachteil des Transit ist sein einfaches Fahrerlebnis.
Es verfügt nicht über viele Funktionen, aber das ist bei Ihrem Van-Umbau möglicherweise nicht die Priorität, insbesondere wenn Sie mehr Zeit damit verbringen, sich in Ihrem Van zu entspannen oder von Ihrem Campingplatz aus Abenteuer zu erleben, anstatt lange Strecken zu fahren.
Der Transit verfügt jedoch über eine Premium-Stereoanlage mit Smartphone-Konnektivität.
Ein brandneuer Ford Transit kostet zwischen 23.000 und 39.000 Euro und ist damit günstiger als einige der anderen Wohnmobile, die ich in diesem Artikel aufgelistet habe.
Da es sich beim Transit jedoch um ein neueres Modell für Wohnmobilumbauten handelt, kann es für Sie schwierig sein, ein gebrauchtes Modell zu finden, wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen.
- VW Crafter

Volkswagen ist seit langem eine klassische Marke, wenn es um das Leben im Van geht. Vintage-Modelle wie der Westfalia und der VW-Bus haben in den letzten Jahrzehnten auf Instagram für Aufsehen gesorgt.
Der VW Crafter ist eher wie ein Wohnmobil konzipiert, mit höheren Innendächern und -decken und einer moderneren Karosserie.
Der Volkswagen Crafter Van ist in drei verschiedenen Längen und Höhen erhältlich, sodass Sie das Modell auswählen können, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Auch für den Arbeits- und Transporterausbau hat VW die Transportermodelle mit 14 im Boden integrierten Verzurrösen, einem innenliegenden Dachgepäckträger und Verzurrschienen an beiden Wänden optimal vorbereitet.
Im Inneren werden Sie feststellen, dass Sie für eine komfortable Fahrt keine großen Änderungen vornehmen müssen, denn es gibt integrierten Stauraum für Ihre Geräte, Wasser- und Kaffeebecher, Sonnenbrillen und mehr.
Da Volkswagen ein europäisches Unternehmen ist, variieren die Kosten für einen neuen VW Crafter erheblich, je nachdem, welches Modell Sie wählen und wo Sie ihn kaufen.
Allerdings gibt es ihn schon seit einiger Zeit und Sie werden hier in den USA wahrscheinlich viele neue und gebrauchte Crafter-Transporter finden.
Ein neuer VW Crafter kostet typischerweise zwischen 27.000 und 50.000 Euro.
- Renault Trafic

Ein weiterer europäischer Van-Hersteller, den Vanlifer für seine Umbauten lieben, ist der Renault Trafic.
Wie der Chevrolet Express ist er als Wohnmobil für Personen konzipiert, daher müssen Sie für den Umbau möglicherweise mehrere Sitze entfernen.
Der Innenraum ist jedoch bereit für den Umbau und bietet viel Platz sowie ein modulares Design, das Ihnen den Bau erleichtert.
Sogar die neuesten Trafic-Modelle sind mit den gleichen Abmessungen wie ältere Modelle konzipiert, sodass Sie für Ihren Umbau auf die Grundrisse, Designs und Ausstattungen von Wohnmobilen aus fast zwei Jahrzehnten zurückgreifen können.
Der Vorteil des Renault Trafic besteht darin, dass der Transporter einen ausgezeichneten Ruf in Sachen Zuverlässigkeit genießt, sodass Sie in puncto Wartung und Reparaturen nicht viel tun müssen.
Dies ist wichtig, da es sich um ein europäisches Fahrzeug handelt und Autowerkstätten in ländlicheren Gegenden der USA im Falle einer Panne möglicherweise nicht viel tun können.
Der Renault Trafic verfügt außerdem über einen 1,6-Liter-Dieselmotor der Spitzenklasse, der sowohl hocheffizient als auch leistungsstark ist und für ein ruhiges Fahrgefühl sorgt.
Die Fahrerkabine des Renault Trafic verfügt über hervorragende Ablagefächer für Ihre Geräte und persönlichen Gegenstände.
Was die Kosten angeht, variiert der Preis des Renault Trafic und beginnt bei 22.000 € neu.
Möglicherweise finden Sie auf dem Markt auch ein älteres oder gebrauchtes Modell, wodurch Ihre Anschaffungskosten weiter sinken oder Ihnen mehr Spielraum im Budget für Ihren Umbau bleibt.
- Opel Movano

Als Letzter auf dieser Liste, aber sicherlich nicht als Letzter, ist der Opel Movano ein weiterer beliebter europäischer Van, den Vanlifer für den Umbau ihres Zuhauses auf Rädern in Betracht ziehen.
Es bietet in puncto Auswahl etwas mehr: Es ist in vier verschiedenen Längen und drei verschiedenen Höhen erhältlich und verfügt über manuelle und automatische Getriebeoptionen sowie einen kraftstoffsparenden Dieselmotor.
Sie können sich auch für einen klassischen Opel Movano Van entscheiden oder, wenn Sie mit der Familie reisen, den Doublecab wählen.
Weitere erwähnenswerte Vorteile sind, dass der Opel Movano mit zusätzlichen integrierten Sicherheitsfunktionen und einem Navi 50 IntelliLink Pro-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay™ und Android Auto™ mit 7-Zoll-Touchscreen und integrierter Navigation ausgestattet ist.
Der Laderaum ist auch bei den kürzeren Modellen recht groß, sodass Sie genügend Platz haben, um Ihren Opel Movano in Ihren neuen Van umzubauen.
Der Preis für einen brandneuen Opel Movano Campervan beginnt bei 28.000 € und liegt damit im mittleren Bereich der Campervans auf dieser Liste.
Obwohl es nicht so leicht erhältlich ist wie die US-Marken auf dieser Liste, ist es bei Vanlifern nach wie vor sehr beliebt und könnte sich für den Kauf in Großbritannien lohnen.
Planen Sie Ihren Umbau zum Wohnmobil
Sobald Sie den perfekten Van für Ihren Umbau ausgewählt haben, ist es an der Zeit, den perfekten Grundriss zu planen. Dabei sollten Sie einige Dinge beachten, wie zum Beispiel:
- Berücksichtigen Sie die Innenhöhe im Verhältnis zu Ihrem Aufenthaltsort, ob das Wetter eine Rolle spielt und wie hoch Ihr Budget ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Aufteilung des Vans zu Ihrem Lebensstil passt, z. B. mit wie vielen Personen Sie reisen, ob Sie über Dusche und Toilette verfügen, wie Sie kochen und ob Sie Arbeits- und Stauraum benötigen.
Zu den Schritten, die Sie bei der Planung der Innenausstattung Ihres Lieferwagens befolgen sollten, gehören:
- Erstellen Sie eine Liste mit großen Gegenständen
- Nehmen Sie Ihre Messungen vor
- Beginnen Sie mit der Gestaltung des Layouts auf Papier oder mithilfe eines Softwaretools
- Berücksichtigen Sie die Sicherheit
- Gewichtsverteilung berücksichtigen