Für die Installation der Heizung in Ihrem ausgebauten Van, Wohnmobil und Boot sind viele Punkte zu beachten:
Mindestens 1 m Schlauch vor dem Einbau eines T- oder Y-Stücks freihalten
Wenn Sie mehrere Luftauslässe installieren möchten, immer mindestens einen nicht verschließbaren Auslass behalten
Abstand zu umliegenden Gegenständen einhalten (50 mm vom Lufteinlass / 150 mm vom Luftauslass)
Die Enden der Ansaug- und Abgasrohre auf derselben Seite installieren, der Abstand muss das Ansaugen von Abgasen durch den Lufteinlass ausschließen (Pflichtabstand 20 cm)
Die Kraftstoffpumpe muss in der Nähe des Tanks installiert werden (Abstand darf 1 m nicht überschreiten) und unterhalb des minimalen Kraftstoffstands im Tank, aber nicht unter 70 cm vom minimalen Kraftstoffstand. Sie darf nicht über dem Tank installiert werden.
Welche Vorteile hat eine Dieselheizung?
Die Wahl einer Dieselheizung für Ihre Installation bietet viele Vorteile. Mit einer Autoterm Warmluftheizung profitieren Sie von:
Geringem Kraftstoffverbrauch
Autonomem Betrieb
Ein zertifiziertes Produkt für die VASP-Zulassung
Kompaktem und praktischem Design
Welche Zubehörteile für ein bestimmtes Fahrzeugmodell wählen?
Sie wissen nicht, welches Zubehör Sie für Ihre Installation benötigen?
Entdecken Sie unsere Heizungs-Kits für Fahrzeuge. Sie erhalten eine Heizung (12 oder 24 V je nach Wahl) sowie alle notwendigen Zubehörteile für eine sorgenfreie Installation.
Wir bieten Kits für verschiedene Modelle an: Volkswagen T5/T6, Renault Trafic, Ford Transit und viele mehr!
Ist es eine gute Idee, eine stärkere Heizung zu wählen, um sicherzugehen?
NEIN!
Es mag verlockend sein, ein stärkeres Modell wie die autonome Air 4D Heizung zu wählen, um den Innenraum Ihres Fahrzeugs zu heizen. Das ist jedoch eine sehr schlechte Idee. Die Temperatur wird schwer zu regulieren sein und Sie haben einen höheren Kraftstoffverbrauch.
Wenn Sie ein zu starkes Modell für Ihr Fahrzeug wählen, läuft Ihre Heizung im Leerlauf und die Brennkammer wird verschmutzt.
Kann ich meine VASP-Zulassung mit der Heizung erhalten?
Ja, natürlich. Sie können die europäischen Konformitätszertifikate R10 und R122 auf unserer Website herunterladen und dem Prüfer vorlegen: hier
Wo werden die Heizungen hergestellt?
Die Heizungen werden in Europa produziert. Unsere Fabrik in Lettland ist nach den international anerkannten Normen ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015 zertifiziert.
Welches Zubehör ist zusätzlich zur Heizung zu wählen?
1 - Auswahl des Bedienfelds (und Verlängerungskabel, wenn Sie eine Länge über 1,80 m benötigen)
2 - Auswahl des Zubehörs für die Luftleitung (Heizschlauch, Luftauslässe, Y- oder T-Stücke, wenn Sie mehrere Warmluftauslässe wünschen, Schellen...)
3 - Auswahl der Montagehalterung (Montagekasten oder Montageplatte zur Befestigung unter dem Fahrgestell oder verschiedene Halterungen für den Innenraum Ihres Fahrzeugs oder Bootes). Wir bieten je nach Bedarf verschiedene Zubehörteile an, kontaktieren Sie uns für Beratung